Ihr Warenkorb

mehr anzeigenweniger anzeigen

Cashback- und Rabatt-Aktionen
Sparen mit den vielen Promotions!
Zur Übersicht

Kostenlose und persönliche Beratung
Beratungsgespräch vor Ort & per Video
Termin vereinbaren

Preisgarantie
Weitere Informationen

Abholung am gleichen Tag
Zur Düsseldorfer Filiale

CO2-neutraler Versand
Mehr zur Nachhaltigkeit

Angebote

Neuheit

Tamron 17-50mm f/4 Di III VXD Sony FE-Mount

842,93

Canon EOS R6 Mark II + RF 24-105mm F4 L IS USM

letzter Angebotspreis 3.969,57
Preis vor Aktion(en)
4.269,57
Sie zahlen
3.819,57

Reflecta DigitDia evolution

1.880,08

Sony Alpha 7 III (ILCE-7M3) Gehäuse schwarz

letzter Angebotspreis 1.717,39
Preis vor Aktion(en)
1.829,24
Sie zahlen
1.529,24

Fujifilm X-H2S Gehäuse

UVP* 2.749,-
2.408,91

Pentax K-3 III Monochrome

2.541,-
Olympus Einsteigerkurs gratis
Gratis: 45mm f/1,8 Objektiv
5 Jahre Garantie sichern

OM SYSTEM OM-5 Gehäuse schwarz

UVP* 1.299,-
1.206,95

Panasonic Lumix DC-S5 + Lumix S 20-60mm f/3.5-5.6

UVP* 2.099,-
1.524,19

Swarovski Habicht 10x40 GA

UVP* 1.370,-
1.253,72

Top Marken

Aktionen

Veranstaltungen & Live-Streams

Fotografie-Blog

Aus dem Schnappschuss: 'Behind the Scenes': 5 Tipps für bessere Bilder
Wer fotografiert weiß: Mit dem Drücken des Auslösers ist die Arbeit noch lange nicht getan, sondern fängt nicht selten nach dem Shooting erst richtig an. Vollständig verhindern lässt sich das natürlich nie, aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um den Aufwand in der Nachbearbeitung zu reduzieren. Die folgende Checkliste hilft dir dabei.

jetzt lesen

Unser erster Test der Panasonic Lumix G9II
Dieses Jahr gibt es für Panasonic Fans einfach einen Grund zum feiern, denn ihre Systemkameras gibt es seit 15 Jahren und das wird mit einer neuen Lumix G9II gefeiert. Diese Kamera ist ein Willkommener Nachfolger der G9 und warum das so ist, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Jetzt lesen

Welches Fernglas für die nächste Segeltour
Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Sony Alpha 7C II und 7C R im Vergleich
Mit der Alpha 7C II und der 7C R stellt Sony gleich zwei neue Kameras vor, die wir im Vorfeld einmal genauer testen durften. Was die beiden Kameras können und welche Kamera jetzt für dich die beste Wahl ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag mit Video.

Jetzt anschauen

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1
Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Testbericht: Das Tamron 35-150mm f2-2,8 Zoomobjektiv, was alle Festbrennweiten obsolet macht!
Endlich bekommt Nikon das Tamron 35-150mm und wir konnten es ausführlich für euch testen! Neben einem Video haben wir auch viele Praxisbeispiele.

Jetzt lesen

Kamera Basics #15: Was ist eigentlich das Bokeh?
Die Magie der Fotografie wird seit jeher durch ihre Ästhetik der Freistellung und dem Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Das Wort Bokeh stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt soviel wie "Unschärfe" oder auch die "Verschwommenheit".

Jetzt lesen

Aus dem Schnappschuss 'Humor': Eine besondere Gruppe schräger Vögel
Spaß bildet den Mittelpunkt in Steve Bests Arbeit. Als Komiker und Fotograf besitzt er einen großen Trumpf und erhält Zugang zu sonst verborgenen Momenten. Er entführt uns in die Welt des Entertainments, zeigt das Drumherum und macht die Comedyszene persönlich. Seine daraus resultierende Serie COMEDIANS gibt es auch als Bildband, dessen zweiter Teil frisch erschienen ist.

Jetzt lesen!

Aus dem Schnappschuss 'Humor': Bildbäcker aus Leidenschaft
Stell dir vor, du sitzt in einem riesigen Sandkasten. Die Optionen für Gestaltung sind endlos. Zeit ist egal. Du kannst experimentieren und ausprobieren, bis dir die Gedanken und Ideen aus dem Kopf fallen. Ingo Lindmeier baut seine eigenen Motive und hat eines immer im Sinn: Spaß!

Jetzt lesen!

Unterschied zwischen Kontrast-, Phasen- & Hybrid Autofokus
Der Autofokus nimmt uns Fotografen doch eine Menge Arbeit ab; es gibt natürlich auch Puristen, die gerne einmal manuell Fokussieren.

mehr erfahren

Nochmal ansehen: Aktuelle Trends in der Hochzeitsfotografie
Wir haben mit dem Hochzeitsfotografen und Filmemacher Awid Safaei über seine Arbeit, neue Trends in der Hochzeitsfotografie und seinen Weg in die Selbständigkeit gesprochen. Awid erzählte uns, warum er Hochzeiten fotografiert und wie er nebenbei Video Content für Instagram produziert.

Hier ansehen

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?
Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Unser Service

mehr anzeigenweniger anzeigen

Über Foto Koch

In unserer über 100-jährigen Geschichte haben wir uns zu einer festen Größe in der Düsseldorfer und bundesweiten Fotoszene entwickelt. Die Filiale befindet sich im Herzen der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen auf der Schadowstraße.
Natürlich haben wir in den aktuellen Zeiten einen effektives Hygienekonzept ausgearbeitet, so dass Ihr Besuch möglichst sicher ist.
Alle Infos

Adresse & Kontakt

Kunden-Service Tel.: 0049 211 / 17 88 00 Mo - Fr: 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa: 10:00 bis 18:00 Uhr

Foto Koch Akademie

Workshops und Seminare

Möchten Sie Ihren Fotohorizont erweitern?
Dann besuchen Sie doch einen unserer Foto-Workshops.

Ihre Fotoausrüstung ist das Werkzeug, mit dem Sie Ihre Bilder gestalten, ein Mittel zum Zweck. Wir erklären Ihnen sowohl den Umgang mit diesem Werkzeug, vor allem aber, wie Sie es benutzen, um Ihre Ideen umzusetzen, in Verbindung mit den fotografischen Grundlagen und dem richtigen Sehen.

Unsere Workshops sollen Ihnen den Start in die Fotografie erleichtern, sie machen Spaß und wecken Ihre Kreativität.

Nur trockene Theorie gibt es hier nicht!

Workshops